Auf dieser Seite berichten wir über laufende bzw. geplante Aktivitäten und Projekte.
Die Aktualisierung erfolgt nach Bedarf in unregelmäßigen Abständen.
In der Urlaubszeit ist die Beratungsstelle nicht besetzt.
Ab dem 21.09.20 sind wir - zumindest telefonisch und per eMail - wieder für Sie da!
Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen wollen, können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche" des Runden Tisches GewAlternativen des Kreises Borken bieten wir auch in 2020 Fortbildungen für Fachkräfte zum Thema "Prävention und Hilfe bei Kindeswohlgefährdung im Kontext häuslicher Gewalt" an.
- 1. Fortbildung (Reihenveranstaltung):
Die Flyer für die Fortbildung "Ich sehe was, was Du nicht sagst ..." sind verschickt. Die Veranstaltung findet von Februar 2020 bis Oktober 2020 wieder im Naturparkhaus Tiergarten in Raesfeld statt.
Die wegen der Corona-Verordnung ausgefallenen Termine in Raesfeld werden in Borken-Burlo nachgeholt. Die Teilnehmenden sind informiert!
- 2. Fortbildung (Blockveranstaltung):
Im November 2020 wird keine Fortbildung in Gronau stattfinden.
Die Veranstaltung ist wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt worden.
- Kollegiale Fallberatung
Nach der umfassenden Theorie folgt nun die Praxis! Für die Besprechung konkreter (aktueller) Fälle bleibt in der Fortbildungssituation oft kein Raum - zu umfangreich sind die Informationen der jeweiligen Fachreferenten.
In den Kursen haben zahlreiche Teilnehmende Bedarf für ein Angebot zur anonymen Fallberatung geäußert. Diesem Wunsch der Teilnehmenden können wir nun entsprechen und bieten Interessierten eine entsprechende Gruppe an. In dem Angebot sollen aktuelle, schwieriger Fälle der Teilnehmenden anonym beraten werden. Es wird mit einer Methode der kollegialen Fallberatung gearbeitet, die nach Ablauf der Gruppe in Eigenverantwortung in den Einrichtungen fortgesetzt werden kann. Die fachliche Leitung wird von Roland Bremer und Dr. Stephan Rietmann gemeinsam übernommen.
Die Termine zur kollegialen Fallberatung in diesem Jahr sind ausgebucht!
- 2. Vertiefungsseminar "Gewaltfreie Kommunikation"
Am 26./27. Januar 2020 fand ein zweitägiges Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" mit Herrn David Ginati statt.
Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und wünschen sich ein weiteres Vertiefungsseminar im Frühjahr 2021.
Informationen zu Herrn Ginati gibt's auf seiner Webseite: davidginati.info
Offene Gesprächsnachmittage in verschiedenen Einrichtungen.